- 
        Anerkennungsbeitrag des Kantons Zürich für "Fucking fucking schön" (2025)
    
 
    - 
        Nominierung Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis für "Fucking fucking schön" (2025)
    
 
    - 
        Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis für "Fucking fucking schön" (2025)
    
 
    - 
        Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis für "Fucking fucking schön" (2025)
    
 
    - 
        Luchs des Jahres von DIE ZEIT und
        Radio Bremen für "Fucking fucking schön" (2024)
    
 
    - 
        Luchs des Monats von DIE ZEIT und Radio Bremen für "Fucking fucking schön" (Dezember 2024)
    
 
    - 
        Salon 5 Jugendbuchpreis der Jugendredaktion von Correctiv für "Kurz vor dem Rand" (2024)
    
 
    - 
        Deutscher Jugendliteraturpreis für "Kurz vor dem Rand" (2024)
    
 
    - 
        Anerkennungsbeitrag der Fachstelle Kultur Kanton Zürich für "Kurz vor dem Rand" (2024)
    
 
    - 
        Nominierung Schweizer Kinderbuchpreis für "Kurz vor dem Rand" (2024)
    
 
    - 
        Luchs des Monats von DIE ZEIT und Radio Bremen für "Kurz vor dem Rand" (Dezember 2023)
    
 
    - 
        Auswahl von "Kurz vor dem Rand" für die "Liste der besten Sieben" des Deutschlandfunks (November 2023)
    
 
    - 
        Literarische Auszeichnung der Stadt Zürich für "Kurz vor dem Rand" (2023)
    
 
    - 
        Auswahl von "Kurz vor dem Rand" für die "Liste der besten Sieben" des Deutschlandfunks (Oktober 2023)
    
 
    - 
        KIMI-Siegel für Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern für "Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt" (2022)
    
 
    - 
        Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteraturstipendium für "Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt" (2022)
    
 
    - 
        Anerkennungsbeitrag der Fachstelle Kultur Kanton Zürich für "Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt" (2021)
    
 
    - 
        Stipendium Neustart Kultur des Deutschen Literaturfonds (2021) 
    
 
    - 
        Nominierung Korbinian-Paul-Maar-Preis für "Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch
        der Welt" (2021)
    
 
    - 
        Förderungsbeitrag 100 neue Stücke für ein großes Publikum des Deutschen Literaturfonds
        (2020)
    
 
    - 
        Nominierung Mühlheimer Kinderstückepreis für „Die Eisbärin“ (2019)
    
 
    - 
        Nominierung Das Goldene Krönli für das SRF-Hörspiel „Piratechind“ (2017)
    
 
    - 
        Werkbeitrag der Literaturkommission Stadt Basel für „Mats und Milad“ (2016)
    
 
    - 
        Auswahlliste Kaas und Kappes für „Pocahontas 2015 (Show must go on)“ (2016)
    
 
    - 
        Kulturförderpreis Stadt Basel (mit Firma für Zwischenbereiche) (2015)
    
 
    - 
        Empfehlungsliste Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Kinder- &
        Jugendliteratur für „Goldkind“ (2015)
    
 
    - 
        Baden-Württembergischer Jugendtheaterpreis für „Skills“ (2012)
    
 
    - 
        Deutsch-Niederländischer Preis Kaas und Kappes für „Blauer als sonst“ (2012)
    
 
    - 
        Nominierung Deutscher Jugendtheaterpreis für „Die mich jagen“ (2012)
    
 
    - 
        Einladung zu den Autorentagen der Theater St. Gallen und Konstanz für „Die toten
        Tiere“ (2011)
    
 
    - 
        Auswahl für den UniT Schreibworkshop zum Retzhofer Dramapreis Graz (2011)
    
 
    - 
        Preis der Schweizerischen Autorengesellschaft für „Unter jedem Dach“ (2010)
    
 
    - 
        Auswahlliste Deutscher Jugendtheaterpreis für „Eidechsen und Salamander“
        (2010)
    
 
    - 
        Publikumspreis Heidelberger Stückemarkt für „Unter jedem Dach“ (2009)
    
 
    - 
        Publikumspreis des Stück Labor Theater Basel für „Skills“ (2009)
    
 
    - 
        Deutsch-Niederl. Preis Kaas und Kappes für „Eidechsen und Salamander“ (2009)
    
 
    - 
        Kathrin-Türks-Preis für „Eidechsen und Salamander“ (2008)
    
 
    - 
        Kulturpreis der Stadt Wertheim (2003)